Skip to content

Ölpreis gegenüber dem Euro

Wer hat sich das noch gefragt: Ist der Ölpreis wirklich gegenüber dem Euro so deutlich gestiegen?

Antwort: Ja.
Als Vergleich habe ich die Zahlen von August 2007 mit 2008 verglichen.
ein Barrel Öl kostete 2007 ca. 75 USD, 2008 125 USD, das ergibt eine Teuerungsquote von 1,666
Der Euro war 2007 1,36 Dollar Wert, 2008 1,56 das ergibt einer Steigerung von 1,147
Somit kostete 2007 ein Barrel Öl 55,14 Euro und 2008 79,87 Euro, macht eine Teuerungsquote von 1,448 .

Im Vergleich:
Gas von 4,8 Eurocent auf 6,0 Eurocent = 1,25 fache
Benzin von 1,33 auf 1,45 Euro = 1,09 fache.

Fazit: da haben wir wohl noch Glück momentan. Das hätte ich nicht gedacht. Wäre der Benzinpreis mit dem Ölpreis mitgewandert, wäre Superbenzin nun 1,92 Euro teuer.

Alle Angaben natürlich ohne Gewähr und auch meine Benzinpreisberechnung ist falsch, da ich nicht die Steuern berücksichtigt habe. Aber von der Tendenz aussagekräftig genug.

Meine Quellen:

http://www.finanzen.net/rohstoffe/oelpreis
http://www.finanzen.net/devisen/devisen_uebersicht.asp
http://benzinpreis.de/statistik.phtml?o=7&display=superbenzin2007
Meine Gasrechnung

Heißer Tanz mit CMS

Es ist mal wieder so weit. Ist doch schlimm, dass ich mittlerweile mein Content Management System (CMS) öfter neu installieren muss, als meinen Windows Rechner. Zwei Tage nachdem ein Bug von Mambo veröffentlicht wurde, war die Site http://www.haus-hanseatic.de schon durch einen Russen mit einem Wurm versehen. Die Firewall hat (hoffentlich) das Schlimmste verhindert. Auch meine alte Homepage hatte mambo als cms. Ich habe beide Seiten zunächst komplett deaktiviert. Heute starte ich meine Homepage als Blog neu und hoffe damit ein bisschen mehr Glück zu haben. Nach php-nuke, Webmin und mambo nun das vierte CMS - Serendipity alias http://www.s9y.org/. Nach lange Suche muss ich leider feststellen, dass bis heute kein CMS auf Sicherheit setzt. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis auch dieser Blog deaktiviert werden muss, weil wieder Fehler aufgetaucht sind und die neue Version zu hohe Systemvoraussetzungen hat. Aber man soll ja nicht aufgeben. In diesem Sinne viel Spaß und Unterhaltung mit meinem neuen Blog.



LG

Sven





PS: Die Haus-Hanseatic Seite werde ich auch wieder neu aufbauen - ob ich noch ein CMS verwenden werde ist eher fraglich. Ich bitte um etwas Geduld.